SV "Wisper" Lorch 1925 e.V.
  • SV Wisper Lorch
    • Vorstand
    • Satzung
    • Unser Zuhause
    • Terminvorschau
    • Mitspielen
    • Archiv
    • Die häufigsten Fragen
  • Tradition
    • Vereinschronik
    • Ehrengallerie
    • Ehrenvorsitzende
    • Ehrenmitglieder
    • Ehrenspielführer
  • Jugend
    • D- / C-Jugend
    • E-Jugend
    • Bambini / F-Jugend
  • Senioren
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
  • A-H
    • Spiele und Training
    • Im Abseits
  • Förderverein
    • Mitglieder des Fördervereins
    • Sponsoren der Webseite
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Ribora-Fanshop

Archiv

Tag der offenen Tür 2017

​Bei herrlichem Wetter fand am Wochenende unser Tag der offenen Tür statt bei dem sich alle Mannschaften präsentieren durften. Bereits um 10 Uhr fanden sich viele Eltern und Zuschauer zum Spiel unserer Bambinis ein. Als freundlichen Gegner war der SV Oelsberg zu Gast, welcher alle Jugenden bis zur C-Jugend mitbrachte. Nach den Spielen der Bambinis, F-Jugend, E-Jugend, und der C-/D-Jugend gegen Oelsberg fand ein Vereinsduell der A-/B- Jugend gegen die 1./2. Mannschaft statt. Den Tagesabschluss machten die Alten Herren gegen eine Auswahl der Feuerwehr Lorch. Dieses Spiel musste jedoch leider aufgrund eines Feuerwehreinsatzes in der2. Halbzeit abgebrochen werden.

Neben den sportlichen Höhepunkten gab es leckeres von der Kuchentheke und dem Grill, sowie erfrischende Getränke. Besonders gut kam bei den heißen Temperaturen der Eisverkauf an.

Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle bei allen Helfern und Spendern bedanken und freut sich bereits auf das nächste Highlight im Juli, dem Hilchenfest, bevor dann die neue Saison beginnt.
Impressionen vom Tag der offenen Tür findet ihr hier in unserer Galerie.

SPIELBERICHT 18.08.2019 KREISLIGA A RHEINGAU-TAUNUS
​SV WISPER LORCH – JSG AARBERGEN 2:5 (1:3)

Auch das zweiten Heimspiel der noch jungen Saison konnte unsere Mannschaft nicht gewinnen. Gegen das hochgehandelte Team aus Aarbergen gab es erneut fünf Gegentore und unter dem Strich eine verdiente Niederlage.
Fehlende Aggressivität in den Zweikämpfen und erneut einige individuelle Aussetzer führten zu viel zu einfachen Gegentreffern. Dazu reicht aufgrund der nach wie vor zahlreichen verletzungs- und urlaubsbedingten Ausfälle die fussballerische Klasse im Moment nicht aus, um Topteams wie Aarbergen ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Unter dem Druck des Gegners werden viele Bälle einfach nur blind und hektisch nach vorne geschlagen, ein konstruktiver Spielaufbau findet nicht statt. So hatte die JSG deutlich mehr den Ball, wir sind permanent in der Defensive gebunden und Torchancen für den Gegner sind die fast schon logische Folge.

Beim 0:1 konnte ein Aarbergener Spieler am Flügel völlig unbedrängt flanken und der Stürmer im Strafraum musste nur noch einnicken. Zwar traf Steffen Diefenbach kurze Zeit später nach schöner Vorarbeit des unermüdlichen Lukas Hanke zum Ausgleich, die Freude währte allerdings nur kurz. Nach einem schlimmen Ballverlust im Mittelfeld sowie einem Fehler unseres Torwartes, der einen Schuß nicht festhalten konnte, geriet unser Team noch vor der Pause mi 1:3 in Rückstand. Zwar war unser Team im zweiten Abschnitt durchaus gewillt, noch einmal heranzukommen, jedoch spielte Aarbergen die Partie mit gutem Passspiel und cleverer Zweikampfführung locker herunter und erhöhte sogar noch auf 5:1, ehe Timo Schmidt kurz vor Spielende nochmals zum 2:5 Endstand verkürzen konnte.

Es spielten: Moh Skhaita, Marius Kreuzberger, Robin Kunz, Moritz Heinz, Rainer Gerstadt, Philipp Diedler, Daniel Klein, Steffen Diefenbach, Safiullah Asadi, Lukas Hanke, Niklas Richarz, Julius Klinge, Tobias Kunz, Ciro Ascione (n.e.)

SPIELBERICHT 08.09.2019 KREISLIGA A RHEINGAU-TAUNUS
​SV WISPER LORCH - TuS Kemel 1:1 (1:0)

Mit einem äußerst unglücklichen Unentschieden musste sich unsere 1. Mannschaft im Heimspiel gegen den TuS Kemel begnügen. Fehlendes Spielglück aber auch mangelnde Effektivität vor dem Tor der Gäste trugen zu diesem Ergebnis bei.
Das Spiel begann sehr zerfahren, zunächst versuchten beide Teams in die Partie zu finden. Im Laufe der ersten Halbzeit übernahm unsere Mannschaft allerdings mehr und mehr die Initiative und erspielte sich gute Torchancen. Die größte Möglichkeit hatte Moh Al Shamare, als der Ball nach seinem Lupfer aus etwa 10 Metern über den Kemeler Torhüter an den Innenpfosten prallte und von dort parallel zur Torlinie rollte und dann geklärt werden konnte. Viel Druck kam in der Folgezeit über die rechte Seite, wo Lukas Hanke mehrfach seinen Gegenspieler überlief und gefährlich vor das Gästetor flankte, doch meistens fanden die Bälle keinen Abnehmer. Als Lukas dann einmal auf dem linken Flügel auftauchte, seinen Gegenspieler stehen ließ und nach innen passte, stand Steffen Diefenbach goldrichtig und schob den Ball zur längst überfälligen und hochverdienten Pausenführung über die Linie.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Unsere Jungs blieben am Drücker, Kemel schob nun allerdings seinen Spielertrainer in die Sturmspitze und versuchte mit langen Bällen zu kontern und wurde dadurch etwas gefährlicher.
Als Moh Al Shamare einen Freistoß aus gut 25 Metern an den Pfosten setzte, hatten unsere Fans schon den Torschrei auf den Lippen, ebenso bei Mohs drittem Aluminiumtreffer, sein Schuss aus 16 Metern allerdings ging an die Oberkante der Latte, es war zum Verzweifeln. Unsere Mannschaft versuchte alles, es gab unzählige gute Angriffe über die Außenbahnen, die allerdings oftmals nicht sauber zu Ende gespielt oder zu hektisch abgeschlossen wurden. Das 2:0 lag mehrfach in der Luft und hätte die Partie wohl entschieden. Aber es kam anders… Als Kemel vom jungen und oftmals sehr unsicher wirkenden Schiedsrichter fälschlicherweise einen Freistoß am Flügel zugesprochen bekam, nahm das Unheil seinen Lauf. Irgendwie prallte die Hereingabe vom Rücken eines unserer Spieler ab und fiel genau einem Gästespieler vor die Füße, der nur noch einschieben musste und den Spielverlauf somit komplett auf den Kopf stellte. Unser Team zeigte sich geschockt und brachte trotz unbändigem Willen in den letzten 15 Minuten nicht mehr viel torgefährliches zu Stande. Zu allem Überfluss pfiff der Schiedsrichter die Partie auch noch vor dem Ablauf der regulären Spielzeit ab, obwohl aufgrund zahlreicher Unterbrechungen eine Nachspielzeit von vier oder fünf Minuten durchaus gerechtfertigt gewesen wäre.

Es spielten: Moh Skhaita, Julius Klinge, Avladin Alex, Robin Kunz, Niklas Richarz, Rainer Gerstadt, Safiullah Asadi, Moh Al Shamare, Lukas Hanke, Kamil Ulanowski, Steffen Diefenbach, Tobias Kunz, Robin Bernet (n.e.), Nils Lacalli (n.e.)

Spielbericht 8.8.2019 Kreisliga A Rheingau-Taunus
​​SSV Hattenheim – SV Wisper Lorch  5:1 (1:1)

Sah es zur Pause durchaus noch nach einem möglichen Dreier für unsere 1. Mannschaft aus, gab es am Ende aufgrund einer völlig desaströsen zweiten Hälfte eine deftige Klatsche gegen keineswegs übermächtige Hattenheimer.
 
Genau 11 Spieler aus dem Kader der Ersten müssen derzeit verletzungs- und urlaubsbedingt ersetzt werden, zudem meldete sich noch Torhüter Thorsten Haag am Spieltag krankheitsbedingt ab und da Moh Skhaita zudem verhindert war, stand mit Max Kern ein Feldspieler aus der Zweiten im Tor. Dennoch fand unser Team gut in die Partie und hatte durch Kamil Ulanowski gleich zu Beginn eine Hundertprozentige, die er leider nicht nutzen konnte. Die Mannschaft folgte dem ausgegebenen Matchplan, setzte Hattenheim insbesondere über außen unter Druck und hätte u.a. nach einem Distanzschuss von Kamil an die Latte mittlerweile in Führung liegen müssen. Aber es kam anders, denn die Gastgeber nutzten ihrerseits ihren ersten vernünftigen Angriff zur zu diesem Zeitpunkt überraschenden Führung. Unsere Mannschaft antwortete schnell, Kapitän Daniel Klein schaffte noch vor dem Wechsel den verdienten Ausgleich.
 
Wie bereits angedeutet, glich die zweite Halbzeit dann einem Fiasko. Ein völlig unzulängliches Abwehrverhalten der gesamten Mannschaft gepaart mit groben individuellen Aussetzern sowie einer indiskutablen Körpersprache einiger Spieler führten zu einem wahrscheinlich selbst für Hattenheim überraschenden und viel zu hohen Endergebnis von 5:1. Dies lässt sich auch nicht nur mit dem Fehlen zahlreicher Stammkräfte erklären. Für die nächsten Spiele gilt es nun, den Kopf wieder hoch zu bekommen, die gemachten Fehler zu analysieren, um im kommenden Heimspiel gegen die JSG Aarbergen eine gute Leistung zu zeigen.
 
Es spielten: Max Kern, Moritz Heinz, Daniel Klein, Robin Kunz, Rainer Gerstadt, Julius Klinge, Kamil Ulanowski, Safiullah Asadi, Tobi Kunz, Avladin Alex, Niklas Richarz, Ciro Ascione, Benas Maksimavicius, Lukas Hanke

Spielbericht ​4.8.2019 Kreisliga A Rheingau-Taunus
SV Wisper - GSV Born 1:1 (0:0)

Fußball kann grausam sein! Diese Erfahrung machte unsere 1. Mannschaft im ersten Heimspiel der neuen Saison. Quasi mit dem Schlusspfiff nutzten die eigentlich in allen Belangen unterlegenen Gäste ihre erste und auch einzige Torchance zum glücklichen und am Ende für sie unverdienten 1:1 Unentschieden. Unser Team mit den Neuzugängen Thorsten Haag, Moritz Heinz und Tobi Kunz spielte phasenweise guten Fußball, machte über 90 Minuten Druck und erspielte sich über die gesamte Spielzeit unzählige Tormöglichkeiten, schaffte es aber erst in der 85. Minute, die Kugel im Tor des GSV Born unterzubringen. Der eingewechselte Lukas Hanke erzielte den Treffer nach schöner Vorarbeit von Tobi Kunz. Ansonsten scheiterten wir in vielen Situationen am überragenden Gästetorhüter oder auch an der fehlenden Konsequenz beim Torabschluss und hätten die Partie eigentlich frühzeitig entscheiden müssen.
 
Nun gilt es, die vielen positiven Ansätze für das nächste Spiel in Hattenheim (8.8.19 um 20 Uhr) mitzunehmen und den Auswärtsdreier in Angriff zu nehmen.
 
Es spielten: Thorsten Haag, Moritz Heinz, Daniel Klein, Robin Kunz, Mario Badica, Rainer Gerstadt, Julius Klinge, Niklas Richarz, Moh. Al Shamare, Safiullah Asadi, Tobi Kunz, Lukas Hanke, Kamil Ulanowski, Avladin Alex
Bild

1) Die AH-Mannschaft des SV Wisper hat durch einen Sieg im Pokalhalbfinale gegen den FSV Bad Schwalbach das Finale des Krombacher-Kreispokals erreicht. Am 1. Mai geht es nun in Johannisberg gegen die Alten Herren des SV Rauenthal. Es ist geplant mit dem Bus nach Johannisberg anzureisen. Interessierte Wisper-Fans können sich dafür gerne bei Rainer Klauß oder Holger Büschenfeld melden. 

2) Am 26.03.2019 wurde die neue Flutlichtanlage in Betrieb genommen. Die neuen Lampenköpfe strahlen so hell wie nie zuvor. Ab sofort macht der SV Wisper die Nacht zum Tage! :-) Kommt raus und schaut's euch an!

3) Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnten neue Mitstreiter für den Vorstand und die Vereinsarbeit gefunden werden. Wir freuen uns mit Steffen Diefenbach, Michael Wolf, Michael Lacalli und Oliver Michel vier weitere Akteure hinzugewonnen zu haben. Des Weiteren hat sich unser SV Wisper-Urgestein, Alfred Grüll, bereit erklärt den Vorstand bei der Mitgliederpflege zu unterstützen.

4) Unser Trainer Michael Palinkas konnte für mindestens eine weitere Saison vom SV Wisper überzeugt werden. Der SV Wisper freut sich auf die weitere Zusammenarbeit, die bisher von reichlich Erfolg gekrönt ist.

Viele Grüße,

  EUER Vorstand

Erneuerung der Flutlichtanlage SV Wisper

das_klimaschutzprojekt_aushang_sv_wisper_logo.pdf
File Size: 123 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild
Im März 2019 wurde endlich unsere Flutlichtanlage erneuert. Ein Meilenstein in unserem Vereinsleben. Wie bei Vereinen unserer Größe üblich, geht dies nicht ohne Förderung der öffentlichen Hand. Da wir mit dieser Erneuerung auch einen Teil zum Klimaschutz beitragen wollten, haben wir uns bei der "Nationalen Klimaschutzinitiative", einer Maßnahme des Bundesumweltministeriums beworben. In oben eingestellten Dokument könnt ihr den Aushang dafür sehen.

Mitgliederversammlung am 29.03.2019

>> Download der Einladung als PDF <<
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 29.03.2019 um 19:00 Uhr im Vereinsheim stattfindet.

Die Tagesordnung umfass folgende Punkte:
a.: Eröffnung und Begrüßung
b.: Ehrungen
c.: Geschäftsbericht des bisherigen Vorstands (1. Vorsitzender und Kassenwart)
d.: Bericht der Kassenprüfer
e.: Aussprache über den Geschäftsbericht und den Bericht der Kassenprüfer
f.: Entlastung des bisherigen Gesamtvorstandes
g.: Einberufung eines Wahlvorstandes
h.: Neuwahlen des Gesamtvorstandes
i.: Wahl von zwei Kassenprüfern und eines Ersatzprüfers
j.: Anträge des Vorstandes und schriftlich eingereichte Anträge der Mitglieder*
k.: Verschiedenes

*Anträge zu TOP j müssen schriftlich vor der Versammlung eingereicht werden.

Der Geschäftsbericht wird in der Mitgliederversammlung schriftlich vorgelegt.

Sportfest mit Soccer und Stronman Challenge

Bild
Liebe Freunde des SV Wisper,
​
am kommenden Samstag (04.08.2018) findet von 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr eine Sport- und Fußballveranstaltung mit der Sportjugend Hessen und dem SV Wisper statt. Bei uns auf dem Sportplatz wird die sogenannte Soccer und Strongman Challenge veranstaltet. Hier kann sich Groß und Klein miteinander messen. Umrahmt wird die Veranstaltung mit einer Kletterwand, Kistenrutschen und weiteren Spielangeboten der Sportjugend Hessen. Ganz nebenbei wird auch für Speis und Trank gesorgt, wie ihr das gewöhnt seid!
Im Anschluss können wir euch das Fest unserer Freunde von der Feuerwehr wärmstens empfehlen. Nach einem sportlichen Auftakt kann man den Samstag dort mit einem reichhaltigen Programm  zu einem perfekten Tag werden lassen. Getreu dem Motto: Lorch erleben für de ganze Familie. :-)

Dauerkarte 2017/18

​Du kommst regelmäßig zu den Spielen der 1. Mannschaft?
Du kannst dir einen Sonntag ohne den SV Wisper Lorch nicht mehr vorstellen?
Dann haben wir genau das richtige für dich.
Unsere Dauerkarte der Saison 2017/2018.

Jetzt zum absoluten Hammerpreis von € 12,00 für Mitglieder und € 25,00 für Nicht-Mitglieder unseres geliebten Vereins.
Also nicht lange Warten, sondern direkt beantragen.
Du hast Interesse?
Dann melde dich bei Daniel Klimpke oder Julian Dahlen.

Mitgliederversammlung 2017

Am Freitag, den 24.03.2017 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Auf der Tagesordnung standen neben der Entlastung des Altvorstands und Neuwahlen des Vorstands einige Ehrungen an. So wurden neben vielen 15-, 25- und 40-jährigen Vereinsmitgliedschaften auch zwei Ehrenmitglieder gekürt. Als neue Ehrenmitglieder des SV Wisper Lorch dürfen wir Erwin Mohr und Stefan Schleis begrüßen. Als neuer Ehrenspielführer wurde von den Vereinsmitgliedern Rainer Klauß gewählt. Allen drei sei an dieser Stelle nochmals vielen Dank für Ihr langjähriges Engagement im Verein gesagt.

Nach den Ehrungen und dem Geschäfts-, sowie Kassenbericht standen die Neuwahlen des Vorstands an. Schon zu Beginn des Abends stand fest, dass unser bis dato 2. Vorsitzender Marcel Mohrmann nicht für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stehen wird. Ebenso hatte Philipp Diedler angekündigt sich aus dem Vorstand zurückzuziehen und nicht erneut als Spielausschuss-Vorsitzender kandidieren wird, sondern sich voll auf seine Trainertätigkeit im Verein konzentrieren möchte. Beiden gilt unser besonderer Dank für Ihre Arbeit im Verein.

Durch die Neuwahlen wurden folgende Personen in Ihrem Amt bestätigt, bzw. sind neu zum Vorstand hinzugestoßen:
  • 1. Vorsitzender Daniel Klimpke
  • 2. Vorsitzender -nicht besetzt-
  • Kassierer Stefan Birka
  • Schriftführer Rainer Klauß
  • Abteilungsleiter Senioren Lukas Hanke
  • Abteilungsleiter Jugend Dirk Ziesen
  • Abteilungsleiter AH Holger Büschenfeld (neu im Vorstand)
  • Spielausschuss-Vorsitzender Julian Dahlen (neues Amt)
  • Spielausschuss Lutz Mohrmann
  • Beisitzer -nicht besetzt-

Fotos der Ehrungen und des neuen Vorstands folgend...
Einladung als Download

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

An alle wahlberechtigten Mitglieder des
SV „Wisper“ 1925 e. V. Lorch/Rhein

Liebes Vereinsmitglied,
 
hiermit lade ich Dich zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Gemäß § 12 Abs. 2 der Satzung findet die ordentliche Mitgliederversammlung alle 2 Jahre im I. Quartal statt – die letzte ordentliche Mitgliederversammlung war am 27.03.2015 – so dass hiermit fristgerecht die ordentliche Mitgliederversammlung einberufen wird für:
 
Datum:     Freitag, 24.03.2017
Ort:           Vereinsheim des SV „Wisper“ 1925 e. V. Lorch/Rhein
Uhrzeit:    19:00 Uhr
 
Tagesordnung:
 
a.: Eröffnung und Begrüßung
b.: Ehrungen
c.: Geschäftsbericht des bisherigen Vorstands (1. Vorsitzender und Kassenwart)                        
d.: Bericht der Kassenprüfer
e.: Aussprache über den Geschäftsbericht und den Bericht der Kassenprüfer
 f.: Entlastung des bisherigen Gesamtvorstandes
g.: Einberufung eines Wahlvorstandes
h.: Neuwahlen des Gesamtvorstandes
i.: Wahl von zwei Kassenprüfern und eines Ersatzprüfers
j.: Anträge des Vorstandes und schriftlich eingereichte Anträge der Mitglieder *
k.: Verschiedenes
 
* Anträge zu TOP j müssen schriftlich vor der Versammlung eingereicht werden.
 
Der Geschäftsbericht wird in der Mitgliederversammlung schriftlich vorgelegt.
 
 
SV „Wisper“ 1925 e. V. Lorch/Rhein
 
Daniel Klimpke
Erster Vorsitzender


​
Vorankündigung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

 Die Mitgliederversammlung findet statt:
 
Am: 24. März 2017
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Vereinsheim des SV „Wisper“ 1925 e. V. Lorch/Rhein
Schwalbacher Str. 119b

 
Mitglieder können Anträge zur Mitgliederversammlung schriftlich mit Begründung
beim Vorstand bis spätestens 03. März 2017 einreichen.

 
Lorch, den 09. Februar 2017
SV „Wisper“ 1925 e. V. Lorch/Rhein
​– Der Vorstand –
​

 

Der SV Wisper gratuliert ganz Herzlich Ulla & Horst!

Bild
Der SV Wisper Lorch gratuliert ganz herzlich unserem Ehrenvorsitzendem und seiner Frau zur goldenen Hochzeit. Horst und Ulla Barthel sind bereits ein halbes Jahrhundert miteinander verheiratet! Diese immer seltener gewordene Feierlichkeit begingen sie gemeinsam mit vielen Gästen am Samstag in der heimischen Krone. Wir wünschen beiden viel Gesundheit und weiterhin viel gemeinsame Zeit, auf dass das eine oder andere Fest noch hinzu kommen möge!!!

Wisper-Elf wieder in erfolgsspur

Nach der unglücklichen Niederlage in Rauenthal konnte die Wisper-Elf mit dem Heimsieg den SV Steckenroth eine Prämiere feiern und auch die Erfolgsspur wieder finden. Es war der erste Heimsieg gegen die Mannschaft aus Steckenroth, und der war mehr als verdient. Von Beginn an gaben unsere Jungs die Richtung vor. Steffen Diefenbach erzielte folgerichtig auch sehr früh das 1:0. Jedoch ertönte zum Unverständnis aller dann ein Pfiff. Der Schiedsrichter sah Diefenbach bei dem Freistoß von Jonathan Klinge fälschlicher Weise im Abseits. Aber egal, weiter geht's... Dann kam nach einer viertel Stunden die kalte Dusche, unser Torwart lief raus, kam jedoch nicht an den Ball. Steckenroth nutze das nun leere Tor um mit einem Weitschuss zum 0:1 zu kommen. Nachdem sich die weiterhin gut spielende Lorcher Mannschaft kurz geschüttelt hatte, erzielte Rainer Gerstadt nach einer Flanke von Steffen Diefenbach per Kopf das sehenswerte 1:1. Von Steckenroth war auch weiterhin nicht viel zu sehen. Ein wunderbar vorgetragener Spielzug über Al Shamare und Ilic konnte durch Diefenbach vollendet werden, dieses Mal zählte das Tor auch und es stand 2:1 für den SV Wisper. Noch vor der Halbzeit sorgte ein Zuckerpass von Al Shamare auf Javadi für das hoch verdiente 3:1. Javadi spitzelte den Ball gekonnt am guten Steckenrother Torhüter vorbei. Dieser war es auch der eine deutlich höhere Niederlage der Gäste verhinderte. In der zweiten Halbzeit ereignete sich nicht mehr viel, der Schiedsrichter hätte für Lorch auf Handelfmeter entscheiden müssen, tat er aber nicht! In der 92. Minute entschied er dann aber auf Elfmeter für Steckenroth. Hier konnte unser Torhüter Adrian Les jedoch seinen Fehler vom 0:1 wieder gut machen, mit einer starken Parade wuchtete er den Ball über das Tor und so blieb es beim 3:1 für die Jungs aus der Wisper-Stadt. Nächsten Sonntag spielt die Mannschaft dann um 13:00 Uhr bereits bei der zweiten Mannschaft des SV Walsdorf. Das Spiel der Reserven ging mit 3:0 kampflos ebenfalls an uns. Die Jungs aus der Reserve sind damit Tabellenführer in der Kreisliga B Reserverunde.

Aktionstag am 15.10.2016

Am Samstag um 10:00 Uhr sind wir wieder auf dem Sportplatz aktiv um rund um Spielfeld und Vereinsheim für Ordnung zu sorgen. Wir sind über jede helfende Hand glüclklich und freuen uns auf Deine Hilfe. Bitte gib uns jedoch vorher Bescheid, damit wir Dich zum Essen einplanen können.

Vielen Dank für Deine Hilfe

Derbysieger

Nach dem überragenden 6:1 am letzten Wochenende gegen Ex-Tabellenführer Eltville musste die Wisperelf an diesem Sonntag nur wenige Kilometer rheinaufwärts zum Derby nach Rüdesheim reisen. Zum ersten Mal seit Jahren ging man als Favorit ins Spiel und dies zeigte die Mannschaft auch 20 Minuten lang. In dieser Zeit war es ein Spiel auf ein Tor und es war nur eine Frage der Zeit bis dieses fallen sollte. Es bedurfte dann allerdings einer Standardsituation. Juro Ilic zirkelte einen Freistoß aus 18m sehenswert über die Mauer und der Ball wäre genau im linken oberen Eck eingeschlagen, wenn der starke Rüdesheimer Torhüter nicht noch mit den Fingern dran gewesen wäre. Den Ball, welcher dann jedoch vom Lattenkreuz direkt vor Daniel Kleins Füßen landet und der ohne zu zögern abschloss, konnte der Torwart jedoch nicht mehr halten. So hieß es also 1:0 und alle erwarteten, dass es nun so weiter ging, doch dem war leider nicht so. Zunächst bekam man im Mittelfeld keinen Zugriff mehr und dann wurde von beiden Seiten nur noch mit langen Bällen agiert. Lorch hatte im Laufe der Partie noch sehr gute Chancen durch R. Gerstadt, A. Javadi und D. Klein, konnte jedoch nicht auf 2 oder3:0 stellen. So blieb es bis zum Ende eine Zitterpartie, wobei Rüdesheim aber nur durch Freistöße gefährlich wurde. Am Ende freut sich aber ganz Lorch aus Rüdesheim mal wieder drei Punkte mitgenommen zu haben. Nun steht man mit 21 Punkten aus den letzten acht Spielen auf Platz 4 in der Tabelle. Am Sonntag kommt dann der zwischenzeitliche Spitzenreiter TuS Huppert nach Lorch.

SV "Wisper" Lorch I - SpVgg. Eltville II 6:1 (2:1)

Im Spitzenspiel des 10. Spieltags traf die Wisperelf auf den Tabellenführer SpVgg. Eltville II.
Die Lorcher waren von der ersten Minute an hell wach und fand enden besseren Start. Nach dem 1:0 durch Aghil Javadi kam es zu einem großen Aufreger in der Partie, welcher starken Einfluss auf den restlichen Verlauf des Spiels hatte. Bei einer scharfen Hereingabe über die linke Seite spielte Lorch Libero Libero Jonathan Klinge den Ball im eigenen Sechzehner mit der Hand. Der Schiedsrichter pfiff und jeder rechnete mit einem klaren Elfmeter und einem Platzverweis. Der Unparteiische war sich anschließend aber nicht mehr sicher, aus welcher Mannschaft der Übeltäter kam und entschied auf Freistoß für Lorch. Danach trumpfte das Wisperteam auf und Eltville haderte fortan mit jeder Schiedsrichterentscheidung. Kurz vor der Pause erhöhte Lorch noch auf 2:0. Ein gegnerischer Abwehrspieler konnte das Zuspiel von Leo Klinge nur noch ins eigene Netz klären. Allerdings wiederholte L. Klinge selbiges Kunststück im direkten Gegenzug und somit stand es zur Pause 2:1. Kurz nach dem Wechsel spielte sich Lorch förmlich in einen Rausch. Rainer Gerstadt war im 16m-Raum nur mit einem Foul zu stoppen und Jonathan Klinge erhöhte per Foulelfmeter auf 3:1. Im weiteren Verlauf köpfte der quirlige Aghil Javadi das 4:1 und Juro Ilic machte mit einer fantastischen Einzelleistung noch das 5:1. Bei bereits gestrichenen Segeln der Eltviller machte  Aghil Javadi mit seinem 3. Treffer den 6:1 Endstand perfekt.
Lorch hatte mit Max Tietz und Julian Dahlen endlich wieder zwei Langzeitverletzte in ihrem Kader. M. Gietz legte ein gutes Debüt hin.
Der SV Wisper rangiert trotz des Sieges weiterhin auf Rang 5 und spielt kommenden Sonntag um 17:00 Uhr bei VfR Germania Rüdesheim.
Es spielten: A. Les, L. Klinge, R. Kunz, J. Klinge, R. Gerstadt, M. Gietz, D. Klein, F. Berhane, S. Diefenbach, J. Ilic, A. Javadi. Eingewechselt: J. Dahlen, K. Ulanowski, R. Klauss.

SV "Wisper" stellt 4 Sport-Coaches

Der SV "Wisper" Lorch engagiert sich weiter für die Integration von Flüchtlingen. Aus diesem Anlass nahmen letzten Samstag Daniel Klimpke, Lukas Hanke, Philipp Diedler und Julian Dahlen an der „Sport-Coach“ Fortbildung der Sportjugend Hessen teil.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung kann die Stadt Lorch am Rhein an der Förderung durch das Programm „Sport und Flüchtlingen“ teilnehmen.
Bild

25. Juni - Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 25. Juni, findet unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt.
Wir dürfen gespannt sein auf interessante Spiele fast aller Altersklassen. Hierfür kommen uns unter anderem Mannschaften aus Biebrich und Oelsberg besuchen. Als kleines Schmankerl wird auch eine Stadtauswahl aus unserem geliebten Dorf den heimischen Kunstrasen betreten.

Abseits des Fussballplatzes dürfen Lose für unsere große Tombola erworben werden. Es erwarten euch Preise von einheimischen Firmen und bekannten Fussballvereinen.
Wie Ihr das von uns gewohnt seid ist für das leibliche Wohl natürlich Bestens gesorgt. So gibt es Kaffee und Kuchen, Würstchen und Steaks, und kühle Getränke bei hoffentlich sommerlichem Wetter.
 
Einen genauen Zeitplan könnt Ihr in den nächsten Tagen hier an Ort und Stelle einsehen.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Zeitplan

11:00 Uhr
E-Jugend SV "Wisper" Lorch - F-Jugend SV "Wisper" Lorch

12:15 Uhr
D-Jugend SV "Wisper" Lorch - SV Oelsberg

13:45 Uhr
C-Jugend SV "Wisper" Lorch - DJK Schwarz-Weiss Wiesbaden

15:20 Uhr
B-Jugend SV "Wisper" Lorch - 2. Mannschaft SV "Wisper" Lorch

17:00 Uhr
1. Mannschaft
SV "Wisper" Lorch - Stadtauswahl Lorch

Das war unser TAG der offenen Tür

Am Samstag fand der diesjährige Tag der offenen Tür des SV "Wisper" Lorch statt. Im Vordergrund des Tages stand es die Arbeit des Vereins für Mitglieder, Freunde, Fans und Interessierte öffentliche zu machen und allen aktiven Mannschaften die Möglichkeit zu bieten sich für Neuzugänge interessant zu machen. Bei allen Spielen sollte aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen, sodass es, vor allem für die jüngeren Mannschaften, zu interessanten Paarungen kam. So spielte etwa die D-Jugend gegen die von außerhalb angereiste Mannschaft des SV Oelsberg. Abseits des Platzes gab es neben reichlich Getränken, Kuchen, Steaks und Würstchen eine prall gefüllte Tombola mit Preisen u.a. von SV Wehen Wiesbaden, Eintracht Frankfurt, 1. FSV Mainz 05 und dem FC Bayern München. Nochmals ein Dankeschön an diese Vereine. Zudem lag Infomaterial zu den Initiativen "Kinder stark machen - für ein suchtfreies Leben" des BZgA und des Fair Play Forum des hessischen Fußballs aus, Initiativen deren Themen Grundbausteine des Vereins sind. Trotz des schlechten Wetters zieht der 1. Vorsitzende Daniel Klimpke ein positives Fazit hinter den Tag der offenen Tür und bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren, welche am Tag selbst und während der gesamten Saison den Verein tatkräftig unterstützten. Besonders zu erwähnen ist die Freiwillige Feuerwehr Lorch, welche eigentlich zu großen Teilen in der Stadtauswahl hätte vertreten sein sollen um gegen die 1. Mannschaft zu spielen. Aufgrund von knapp 20 Unwettereinsätzen allein am Samstag war dies leider nicht möglich. Dennoch ließen es sich die Kameraden in einer kurzen Verschnaufpause nicht nehmen den Tag der offenen Tür zu besuchen. An dieser Stelle ein großes Lob und Dankeschön an die FFW für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Dienst zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Wir suchen Verstärkung im Vereinsheim!

Auf Grund beruflicher Veränderungen des bisherigen Wirts benötigen wir zukünftig wieder Unterstützung bei der Bewirtung unseres Vereinsheims bei Heimspielen. Es finden 15 Pflichtheimspiele in einer Saison statt und zusätzlich noch bis zu 5 Spiele in den Vorbereitungszeiten im Sommer und Winter. Eine kleine finanzielle Aufwandsentschädigung wird durch den Verein als Dankeschön geleistet. Bei Interesse oder für nähere Informationen bitte unbedingt bei einem Vertreter des Vorstandes melden. Ihr würdet uns eine große Hilfe sein und könntet dazu beitragen, unseren Verein wieder ein Stück voran zu bringen.

Aktionstag beim SV "Wisper" Lorch

Am 07.05.2016 findet wieder ein Aktionstag auf dem Lorcher Sportplatz statt. Beginn ist dieses Mal 10:00 Uhr. Getreu der Jahreszeit vollziehen wir den nötigen Frühjahrsputz. Jede helfende Hand ist gern gesehen. Für die bessere Planung bitten wir euch, kurz bei uns Bescheid zu geben ob ihr kommt.

Wir freuen uns auf euch! Für Rückfragen könnt ihr euch wie gewohnt jederzeit bei einem der Vorstandsmitglieder melden!

Euer Vorstand

Ein Spiel und Spenden für den guten Zweck

 Zum Spielverlauf:
In einer hochklassigen Partie war der Gast aus Waldalgesheim zunächst die tonangebende Mannschaft. Dank einer starken Defensivarbeit der gesamten Mannschaft über 90 Minuten konnte jedoch ein Rückstand verhindert werden. Durch das schnelle Umschaltspiel der Wisperelf konnten zudem immer wieder Nadelstiche gesetzt werden und so gab es für die Zuschauer Torchancen auf beiden Seite zu bestaunen. Das schnelle Umschaltspiel war es auch, was zum, für viele vermutlich überraschenden, Führungstreffer für Lorch in der zweiten Halbzeit führte. Nach klasse Hereingabe durch Jurisic erzielte Ulanowski mit seinem ersten Ballkontakt nach seiner Einwechselung das 1:0. Der Gast steckte aber nie zurück und bekam nach langem Pressing auf das Lorcher Tor in der 80 Minute einen berechtigten Elfmeter zugesprochen , welcher zum Endstand von 1:1 verwandelt wurde.
Alles in allem war Coach Klaus Bamberg hoch zufrieden mit der Leistung seines Teams und die Zuschauer bewunderten neben der mittlerweile durchaus auch spielerischen Klasse vor allem den Kampfgeist der Wisper-Mannschaft.
Jetzt heißt es erst einmal von dem sehr anstrengendem Spiel zu regenerieren, bevor am kommenden Donnerstag, 18.02., das Testspiel gegen Johannisberg ansteht. Am Sonntag, den 21. Februar kommt es dann um 14:00 Uhr zum nächsten Highlight der Vorbereitung, dem Testspiel-Derby gegen Kaub. Auch bei diesen Spielen freut sich der SV "Wisper" Lorch wieder auf die zahlreiche Unterstützung seiner Zuschauer. Im Vorfeld des Derbys findet bereits eine gemeinsame Trainingseinheit zwischen der Lorcher B-Jungend und der zweiten Mannschaft statt. Beginn ist 12:00 Uhr, hier kann man sich einen guten Überblick über die nächste Generation der Wisperjungs verschaffen. Es lohnt sich!!!

Bild
Der SV "Wisper" Lorch bedankt sich bei den knapp 100 Zuschern, die am Donnerstagabend dazu beigetragen haben das Benefizspiel gegen den SV Alemania Waldalgesheim erfolgreich zu gestalten. Insgesamt konnten 220 € durch Eintrittsgelder und Spenden gesammelt werden. Ein hochklassiges Spiel der beiden Mannschaften bot den erfoderlichen sportlichen Rahmen dieser Veranstaltung. In einem fairen aber sehr kämpferischen Spiel mit einigen spielerischen Höhpunkten konnte die Wisperelf ein 1:1 gegen den Verbandsligisten verbuchen. Torschütze auf Lorcher Seite war Kamil Ulanowski. Der SV "Wisper" Lorch bedankt sich nochmals ganz herzlich bei den Gästen aus Waldalgesheim für ihre Unterstützung der guten Sache. Beim geselligen Ausklang des Abends im Vereinsheim konnte noch in zahlreiche zufriedene Gesichter geblickt werden. Die Übergabe des Spendengeldes erfolgt in Kürze durch den Vorstand des SV "Wisper" Lorch.

ACHTUNG! GEÄNDERTE ANSTOSSZEIT - 19:00 UHR
Highlight nach Fastnacht!!!

UPDATE: Das Spiel wurde, aus Rücksichtnahme auf unsere Gäste von der anderen Seite, wegen den Fährverbindungen um eine halbe Stunde vorverlegt. Neue Anstoßzeit ist 19:00 Uhr.

Einen Tag nach Aschermittwoch (11.02.2016 um 19:30 Uhr) steigt das bereits angekündigte Highlight der Wintervorbereitung, der SV Waldalgesheim gastiert im Wispertal und wird sich mit unserem Team messen. Das Spiel gegen den Verbandsligisten aus Rheinland-Pfalz wird gleichzeitig genutzt um Spenden für die Gemeinschaftsunterkunft in Lorch zu sammeln und damit einen weiteren Beitrag zu einem lebenswerten Lorch zu leisten. Der Erlös aus den Eintrittsgeldern wird komplett der Versorgung der Asylbewerber zur Verfügung gestellt. Der Eintritt im Spiel gegen den DFB-Pokalhauptrundenteilnehmer beträgt für alle Personen 1,- €. Der SV "Wisper" Lorch hofft vor diesem Hintergrund zahlreiche Zuschauer begrüßen zu können. Wir werden uns im Vorfeld nochmal mit Petrus unterhalten, dass neben dem leiblichen Wohl, auch für das entsprechende Wetter gesorgt wird. Weitere Veröffentlichungen für dieses Spiel werden sowohl hier auf unserer Homepage als auch bei Facebook erfolgen.

Erfolgreicher Aktionstag beim SV Wisper Lorch

Am 31.10.2015 fand erneut ein Aktionstag auf dem Sportplatz des SV Wisper Lorch statt. Es gab viel zu tun und es wurde auch viel getan! Neben den Vorbereitungen für die Überdachung und die Sanierung der Terrasse wurden unter anderem die Zäune von ihrer Blätter- und Lianenlast befreit. Nun sieht man wieder in welches Gebüsch unsere Bälle geschossen werden. Im Namen des Vorstandes recht herzlichen Dank an alle Helfer!
Der nächste Aktionstag kommt bestimmt und bei so einem großen Vereinsgelände gibt es immer etwas zu tun... :-)
Bild

Dauerkarten Erhältlich - Jetzt zugreifen

Einige unserer treusten Fans haben danach gerufen, andere wussten bis eben nicht, dass Sie sie haben wollen. Jetzt ist sie da, unsere neue Dauerkarte im schicken Design. Unsere Dauerkarte berechtigt Dich zum Eintritt zu jedem Heimspiel in der Saison 2015/2016 und richtet sich an alle treuen Fans des SV Wisper Lorch oder die die es noch werden wollen oder einfach ihre Verbundenheit mit dem Verein signalisieren wollen.

Die Dauerkarte gibt es in den folgenden Ausführungen:
Einfache Dauerkarte
  • Eintritt zu allen Heimspielen der Saison 2015/16
  • €15,00 für Mitglieder
  • € 30,00 für Nicht-Mitglieder


Dauerkarte Gold
  • Eintritt zu allen Heimspielen der Saison 2015/16
  • 10 Verzehrgutscheine á € 2,50
  • €35,00 für Mitglieder
  • € 50,00 für Nicht-Mitglieder

Dauerkarte Platin
  • Eintritt zu allen Heimspielen der Saison 2015/16
  • 15 Verzehrgutscheine á € 2,50
  • €45,00 für Mitglieder
  • € 60,00 für Nicht-Mitglieder
Bild
Neben dem möglichen Erwerb der Dauerkarte via Kauf, erhalten Spender ab € 100,00 auf Wunsch die Dauerkarte Gold gratis. Spenden mit einem Spendenvolumen von über € 200,00 belohnen wir mit einer Dauerkarte Platin.

Bei Fragen und vor allem bei Interesse am Erwerb einer oder mehrerer Dauerkarten wende Dich einfach an Daniel Klimpke oder Julian Dahlen.
Bild
Die erste Dauerkarte wurde unserem Ehrenvorsitzenden Horst Barthel überreicht. Für seine langjährigen Verdienste für den Verein wurde ihm von unserem 1. Vorsitzenden Daniel Klimpke eine Dauerkarte auf Lebenszeit übergeben.

Integration durch Sport

Der SV "Wisper" zeigt Gesicht und leistet seinen Beitrag zur Integration der neuen Bürger in Lorch. Nachdem mit ersten Trainingsveranstaltungen interessierte Asylbewerber gefunden wurden, gibt es nun auch schon erste Erfolge! Bei dem Menschenkickerturnier der FFW Lorch konnte eine gemischte Mannschaft aus Asylbewerbern und Lorcher Spieler auf Anhieb den ersten Platz erringen!!! Unter Leitung von Lukas Hanke finden auch jeweils Dienstags weitere Treffen auf dem Lorcher Sportplatz statt. Mehr Eindrücke gibt es auf der Mannschaftsseite...
Bild
Bild

Wir SUCHEN DICH!!!

Bild
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.