SV "Wisper" Lorch 1925 e.V.
  • SV Wisper Lorch
    • Vorstand
    • Satzung
    • Unser Zuhause
    • Terminvorschau
    • Mitspielen
    • Archiv
    • Die häufigsten Fragen
  • Tradition
    • Vereinschronik
    • Ehrengallerie
    • Ehrenvorsitzende
    • Ehrenmitglieder
    • Ehrenspielführer
  • Jugend
    • D- / C-Jugend
    • E-Jugend
    • Bambini / F-Jugend
  • Senioren
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
  • A-H
    • Spiele und Training
    • Im Abseits
  • Förderverein
    • Mitglieder des Fördervereins
    • Sponsoren der Webseite
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Ribora-Fanshop

FIRST Division.

Mannschaftsmeldungen

21/5/2015

0 Kommentare

 

MO Alshamare in der 118. Minute - das Siegtor gegen Hettenhain im Pokal

Direkter Freistoß Mo Al Shamare gg. Rüd

11er durch Juro Ilic zum 5:0 gg Rüdesheim

Direkter Freistoß von Steffen Dienfenbach

Solo von Lukas Hanke

Traumtor von Philipp Diedler

Elfmeter von Jonathan Klinge

schöne Kombi von Juro Ilic & Lukas hanke

Gute Heimserie weiter ausgebaut

Auch gegen den TSV Bleidenstadt II konnten die Jungs von der Wisper wieder drei Punkte holen. Damit ist der SV Wisper Lorch seit der Niederlage gegen den SV Niederseelbach zu Hause ohne Punktverlust. Nach guter erster Halbzeit, in der einige Chancen erspielt wurden flachte das Spiel im allgemeinen in der zweiten Halbzeit etwas ab. Durch Jurisic und Rainer Gerstadt konnte vor dem Pausenpfiff die verdiente Führung erzeilt werden. Nach dem Pausentee erzielte Al Shamare per Kopf das zwischenzeitliche 3:0. Ehe Bleidenstadt mittels Sonntagsschuss kurz vor dem Ende noch auf 1:3 heran kam. Herauszuheben war unter anderem die gute Leistung von Torhüter Demrozi der gegen Bleidenstadt als rechter Verteidiger fungierte. Torhüter Kühn hielt, was zu halten war und entschäfte auch die wenigen gefährlichen Bälle die auf das Lorcher Gehäuse kamen. Lukas Hanke und Stipo Jurisic sammelten weitere Punkte in der Torjäger- und Scorrerliste.
Nächsten Sonntag geht es abermals nach Idstein, diesmal gegen die TG. Anstoß dieses Mal ist um 15:00 Uhr.

Dieses war der erste Streich, der zweite folgt zugleich...

Mit dem Selbstvertrauen der ersten drei Punkte aus Idstein im Rücken ließen die Lorcher Jungs gegen den TuS Huppert keinen Zweifel aufkommen, dass weitere drei Punkte folgen sollten! Von Anfang an hieß die Marschroute "Angriff". Während Huppert zu Beginn noch mitspielte und ebenfalls seine Chancen in der Offensive suchte, brachen die frühen Tore von Jurisic und Al Shamare schnell den Widerstand der Gäste. Al Shamare verwandelte beim 2:0 einen Freistoß direkt über die Mauer und lies dem Torwart vom TuS Huppert dabei nicht den Hauch einer Chance. Kurz vor der Pause tankte sich der gut aufgelegt Hanke wie vor dem 1:0 abermals auf der rechten Seite durch und bediente Mustergültig Ulanowksi, der mühelos zum 3:0 Pausenstand einschob.
Nach der Pause kam leicht der Eindruck eines Déjà-vus auf, unsere Jungs ließen vorübergehend den Biss aus der ersten Halbzeit vermissen und kamen nicht so richtig aus den Pantoffeln. Dies sorgte dafür, dass Reischmann zwischenzeitlich auf 1:3 verkürzen konnte. Anders als im Spiel gegen Bechtheim fanden die Wisperjungs dieses Mal rechtzeitig in die Spur zurück und konnten durch einen weiteren Treffen von Ulanowski den 3-Tore-Abstand wieder herstellen. Wieder wurde er dabei von Hanke bedient, der seine gute Leistung noch mit seinem Tor zum 5:1 krönte.
Nächste Woche steht dann das Spiel gegen die SG Ra/Ma II an. Gespielt wird in Kiedrich, da der Rauenthaler Sportplatz derzeit zu einem Kunstrasenplatz um gewandelt wird. Anstoß ist dort um 13:00 Uhr. Zuvor spielt um 11:15 Uhr bereits die Reserve des SV Wisper gegen die SG Ra/Ma III.  

erster dreier der Saison

Am Sonntag, den 6. September 2015 musste unsere Mannschaft gegen den Dritten der letzten Saison, Baris Spor Idstein ran. Da bis dato noch kein Punktgewinn auf dem Konto der Wisper-Elf zu verbuchen war, war die Devise mit viel Druck zu spielen. Bei angenehmem Wetter und mit dem Rückenwind auf dem Platz in Idstein im Sommer die Relegation erfolgreich absolviert zu haben, standen die Sterne für Lorch von Anfang an gut. Der vom Trainer Klaus Bamberg geforderte Druck von Anfang an wurde bereits nach 20 Sekunden belohnt. Mit einem sehenswerten Linksschuss aus knapp 25 Metern aus halb linker Position von Mohammed Al-Shamare, welcher im linken Winkel des Idsteiner Gehäuses einschlug, wurden früh die Weichen auf Sieg gestellt. In der 36. Minute erhöhte Maximilian Leon Tietz auf 2:0 für den SV Wisper. Zur Halbzeit hätte es gut und gerne auch noch höher stehen können. Allerdings ließ die Mannschaft um Teamkapitän Philipp Dietler noch einige hochkarätige Chancen liegen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte Idstein nochmal aufzudrehen, doch Stand die Defensive im Vergleich zu den Vorwochen dieses Mal deutlich sicherer. Mit dem 3:0 in der 65. Minute durch Stipo Jurisic fiel jedoch die Vorentscheidung. In der Folge konnten Maximilian Leon Tietz und Stipo Jurisic jeweils noch ihren zweiten Treffer des Tages erzielen, sodass am Ende ein souveräner 5:0 Sieg und die ersten drei Punkte der Saison mit nach Lorch gebracht werden können.

Am Kerbe-Sonntag, den 13. September,  findet das nächste Heimspiel gegen die TUS Huppert um 15:00 statt und der gesamte Verein freut sich schon jetzt auf tatkräftige Unterstützung, sodass wie im letzten Jahr am Kerbewochenende ein Sieg gefeiert werden kann.

N'seelbach zu stark für Wisperjungs

Als klarer Außenseiter traten unsere Jungs gegen den Aufstiegsfavoriten aus Niederseelbach an. Nach durchaus guten Start kamen die Seelbacher durch einen abgefälschten Schuss doch zur Führung. Danach kämpfte die Wisperelf zwar tapfer, konnte der Überlegenheit außer dem zwischenzeitlichen 1:3 durch Ulanowksi aber nichts entgegen setzen. Nun heißt es nach drei Niederlagen in Folge Mund ab putzen und weiter machen! Nächste Woche geht es nach Idstein zu Barisspor. Dort gilt es dann einen kompletten Fehlstart zu verhindern.

Leider zu Blauäugig gegen bechtheim

Am zweiten Spieltag kam es im Heimspiel gegen den SV Bechtheim zu einem denkwürdigen Spiel. Nach dem unsere Mannschaft mit Glück, Geschick und Können sich eine 3:0 Vorsprung in der ersten Halbzeit erabrietete, nach das Unheil in der zweiten Halbzeit seinen Lauf. Zusätzlich zur 3:0 Führung zermürbte unser Elfmeter-Töter Dominique Kühn die Gäste mit zwei gehaltenen Strafstößen! In der Kabine war dann die Zufriedenheit wohl zu groß, so dass man die ersten 15 Minuten nach der Pause komplett verpennte und dem Gast innerhalb kürzister Zeit den Ausgleicht ermöglichte. Durch das zwischenzeitliche 4:3, erzeilt durch Diedler schien das Spiel sich wieder zu unseren Gunsten zu wenden. Die Gäste steckte jedoch nicht auf und spielten mit viel Cleverness zwei weitere Tor zum 4:5 Endstand heraus. Kurz vor Schluss schwächte sich Bechtheim noch mit einer roten Karte für M. Mucko nach einer Tätlichkeit.
Die Tore für Lorch erzielten Diedler, Gerstadt, Jurisic und abermals Diedler.

Punktverlust im Spiel beim TuS Kemel trotz überzeugender Leistung

Wie in der Zeitung zu lesen wurde das Spiel unserer ersten Mannschaft in Kemel vorzeitig durch den Schiedsrichter G. Frankenbach aus Bad Camberg beendet. Aus Lorcher Sicht völlig unverständlich...
Im Nachgang wurde dann ein Urteil durch das Kreissportgericht gefällt, dass trotz unserer 3:1 Führung den TuS Kemel als Sieger der Partie festlegte. Die Mannschaft hatte sich gegen den Selbsternannten Aufstiegsaspiranten teuer Verkauft und verdienst in Führung gelegen durch Tore von Jurisic (2) und R. Gerstadt. Dieses Spiel macht auf alle Fälle Mut für den Rest der Saison! Und so heißt es leider 0 Punkte, 0 Tore - Mund abputzen und weiter machen!!!

Der SV "Wisper" lebt Integration!

Der SV "Wisper" Lorch begrüßt die neuen Einwohner in Lorch und leistet seinen Beitrag zur Integration der Asylbewerber der Lorcher Gemeinschaftsunterkunft. Mit Trainingseinheiten und Beteiligung an Veranstaltungen des Vereins, aber auch in der Stadt, bietet der SV "Wisper" die Möglichkeit für die Asylbewerber aus Kuwait, Syrien, Albanien und den Kosovo am kulturellen Leben teilzunehmen. Erster kleiner Erfolg war der Gewinn des Tuniers der FFW Lorch im Menschenkicker. Dies gelang einer gemischten Mannschaft aus Asylbewerbern und Spielern unserer Ersten. Hier ein paar Eindrücke der ersten Aufeinandertreffen von Verein und Asylbewerbern...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Herzschlagfinale in Idstein!!!

Drama in Idstein! Nach dem 2:2 im Hinspiel in Lorch, trotz der deutlichen Überlegenheit, fuhren Mannschaft und Anhang  mit einer gewissen Nervösität nach Idstein. Vor ca. 150 Zuschauern kam der Wisper-Express erst nicht auf Touren, im Gegenteil in der ersten halben Stunde hatte man das Glück, welches im Hinspiel verwährt blieb. Selbst ein vom Schiedsrichter verhängter Elfmeter gegen Lorch führt nicht zu einem Gegentor. Idsteins Kosing traf nur den Außenpfosten. Der vergebene Elfer hatte aber allem Anschein nach einen Hallo-wach-Effekt zur Folge. Beim ersten, konsequent vorgetragenen Angriff spielte Leo Klinge einen langen Diagonalball auf Hanke, der eine scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeterpunkt probierte. Bevor jedoch ein Lorcher Stürmer an den Ball kam stellte wiederum Kosing das Bein rein und spielte den Ball dadurch ins eigene Netz. Somit hieß es ohne wirkliche Torchance plötzlich 1:0 für den SV "Wisper". Dieses Tor stellte den Spielverlauf förmlich auf den Kopf. Bis zur Halbzeit wurden die Lorcher Jungs imer stärker und erspielten sich weitere Torszenen.
Nach der Halbzeit ging es Schlag auf Schlag! Eine schwache Rückgabe der Idsteiner konnte Lukas Hanke erlaufen und ganz clever und souverän zum 2:0 für Lorch einschieben. Kurz darauf war es wieder Hanke der sich gut durchsetzte am Strafraumeck und den Ball quer zum Fünfer spielte. Am anderen Ende stand Max Tietz frei wie ein Vogel vor dem Tor und konnte ganz lässig zum 3:0 vollstrecken. Aber auch bei dem nun beeindruckend rollenden Wisper-Express schlichen sich auf Grund Aufregung und Hitze hier und da Fehler  ein, einer konnte dann auch durch den Idsteiner Akduman zum zwischenzeitichen 1:3 genutzt werden. Nachdem dann wiederum Hanke nach tollem Zuspiel von Dielder auf 4:1 erhöhen konnte, dachten alle das Spiel wäre gelaufen. Aber wie heißt es nicht erst seit dem denkwürdigen Champions-Leauge-Finale Bayern gegen Manchester? Richtig, ein Spiel dauert mindestens 90 Minuten, oder gar bis der Schiedsrichter abpfeift. Und so kam es wie es kaum noch einer erwarted hätte, der Schiedsrichter verhängte binnen drei Minuten 2 weitere Strafstöße gegen Lorch und Akduman konnte zum 3:4 aus Idsteiner Sicht verkürzen. Im Gegensatz zum ersten Elfer für Idstein blieb Akduman bei beiden Elfern ganz cool, so dass auch unserem Elfmeter-Killer Kühn diesmal keine Chance blieb. Nach dem 3:4 kam natürlich nochmal richtige Spannung auf und die Lautstärke im Publikum ging nach oben. Unsere junge Mannschaft konnte hier dann nochmal zeigen, dass riesiges Potential in ihnen steckt. Mit ein wenig Nervenkitzel ging die Partie letztendlich verdient an die Jungs aus dem Wispertal! Wenn man Hin- und Rückspiel zusammen nimmt hat sich die vor allem läuferisch stärkere Mannschaft durchgesetzt.
Klaus Bamberg sagte nach dem Spiel nur: "Endlich kann ich wieder ruhig schlafen!"
Besser kann man die Überstunden nach Rundenende wohl nicht beschreiben! Die Mannschaft hat sich sehr toll entwickelt und uns erwarted eine aufregende neue Saison! 

https://www.facebook.com/events/1448495838778028/
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

    Trainingszeiten:
    Dienstag: 19:30 Uhr
    Donnerstag: 19:30 Uhr

    Bringt zum Training immer Lauf- und Fussballschuhe mit.
    Um Pünktlichkeit wird gebeten.
    Bild
    Zum Trainer:
    Michael Palinkas


    Autor

    Daniel Klimpke und Rainer Klauß schreiben hier zur Ersten Mannschaft

    Archives

    September 2019
    Mai 2015
    Januar 2015
    November 2014
    August 2014

    Categories

    Alle
    Elf Der Woche
    Hallenfußball
    Heimspiel

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.