Besuch der Fußballfreunde aus Geesthacht
Zur Lorcher Kerb war es wieder mal soweit und unsere Fußballfreunde vom Grünhof-Tesperude besuchten uns zum 40sten mal. Am Freitagnachmittag trafen sie in Lorch ein und eine große Anzahl unserer AH-Fußballer begrüßten sie. Nachdem die Geesthachter ihre Zimmer im Hotel Krone bezogen hatten, ging es auf den Sportplatz. Hier fand dann das Fußballspiel statt. Das Ergebnis war natürlich nur zweitrangig. Laut Schiedsrichter (ein Geesthachter) ging es 4:3 aus. Danach wurde ausgiebig im Vereinsheim gefeiert. Wir ließen es uns alle gut schmecken, mit Spießbraten und hausgemachten Salaten, wofür ich mich hier noch einmal bedanken möchte. Auch an gekühlten Getränken mangelte es nicht.
Am Samstag stand dann der offizielle Teil an. Im Museum wurden die Geesthachter von unserem Bürgermeister empfangen und durften sich im Anschluss in das Goldene Buch eintragen. Dies wird unseren Fußballfreunden bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben. Anschließend ging es in das Weingut Germersheimer, zu einer kleinen Weinwanderung mit Weinprobe im Weinberg und danach gab es eine reichhaltige Vesperplatte, um sich wieder zu stärken. Später haben sich einige der Geesthachter nach Aßmannshausen aufgemacht und die anderen begaben sich auf die Lorcher Kerb.
Am Sonntagmorgen ging es zum Frühschoppen. Hier bekamen die Geesthachter dann noch eine „40“ auf Ihren Kerbebaum genagelt. Auch konnte hier ein Geesthachter seine Musikalität beweisen. Als Dirigent der Kolpingkapelle hatte er das Publikum voll im Griff und die Kapelle spielte was sie wollte. Nach dem Frühschoppen wurde noch lange weitergefeiert. So ging wieder ein Besuch der Geesthachter zu Ende.
Wie diese Freundschaft jetzt weitergeht wird sich zeigen und ich halte mich da an die Worte vom Sprecher der Geesthachter „Wir werden das von Jahr zu Jahr entscheiden.“
Zum Schluss noch ein paar Dankesworte dem Raimund für den Sekt, den Frauen der AH-Spieler für die köstlichen Salate und allen AH-Spielern, die sich die Zeit nahmen, um mit den Geesthachter zu feiern.
Ich denke, dass sich die Geesthachter noch lange an dieses Wochenende erinnern werden.
Zur Lorcher Kerb war es wieder mal soweit und unsere Fußballfreunde vom Grünhof-Tesperude besuchten uns zum 40sten mal. Am Freitagnachmittag trafen sie in Lorch ein und eine große Anzahl unserer AH-Fußballer begrüßten sie. Nachdem die Geesthachter ihre Zimmer im Hotel Krone bezogen hatten, ging es auf den Sportplatz. Hier fand dann das Fußballspiel statt. Das Ergebnis war natürlich nur zweitrangig. Laut Schiedsrichter (ein Geesthachter) ging es 4:3 aus. Danach wurde ausgiebig im Vereinsheim gefeiert. Wir ließen es uns alle gut schmecken, mit Spießbraten und hausgemachten Salaten, wofür ich mich hier noch einmal bedanken möchte. Auch an gekühlten Getränken mangelte es nicht.
Am Samstag stand dann der offizielle Teil an. Im Museum wurden die Geesthachter von unserem Bürgermeister empfangen und durften sich im Anschluss in das Goldene Buch eintragen. Dies wird unseren Fußballfreunden bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben. Anschließend ging es in das Weingut Germersheimer, zu einer kleinen Weinwanderung mit Weinprobe im Weinberg und danach gab es eine reichhaltige Vesperplatte, um sich wieder zu stärken. Später haben sich einige der Geesthachter nach Aßmannshausen aufgemacht und die anderen begaben sich auf die Lorcher Kerb.
Am Sonntagmorgen ging es zum Frühschoppen. Hier bekamen die Geesthachter dann noch eine „40“ auf Ihren Kerbebaum genagelt. Auch konnte hier ein Geesthachter seine Musikalität beweisen. Als Dirigent der Kolpingkapelle hatte er das Publikum voll im Griff und die Kapelle spielte was sie wollte. Nach dem Frühschoppen wurde noch lange weitergefeiert. So ging wieder ein Besuch der Geesthachter zu Ende.
Wie diese Freundschaft jetzt weitergeht wird sich zeigen und ich halte mich da an die Worte vom Sprecher der Geesthachter „Wir werden das von Jahr zu Jahr entscheiden.“
Zum Schluss noch ein paar Dankesworte dem Raimund für den Sekt, den Frauen der AH-Spieler für die köstlichen Salate und allen AH-Spielern, die sich die Zeit nahmen, um mit den Geesthachter zu feiern.
Ich denke, dass sich die Geesthachter noch lange an dieses Wochenende erinnern werden.