SV "Wisper" Lorch 1925 e.V.
  • SV Wisper Lorch
    • Vorstand
    • Satzung
    • Unser Zuhause
    • Terminvorschau
    • Mitspielen
    • Archiv
    • Die häufigsten Fragen
  • Tradition
    • Vereinschronik
    • Ehrengallerie
    • Ehrenvorsitzende
    • Ehrenmitglieder
    • Ehrenspielführer
  • Jugend
    • D- / C-Jugend
    • E-Jugend
    • Bambini / F-Jugend
  • Senioren
    • Erste Mannschaft
    • Zweite Mannschaft
  • A-H
    • Spiele und Training
    • Im Abseits
  • Förderverein
    • Mitglieder des Fördervereins
    • Sponsoren der Webseite
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Ribora-Fanshop

SPORT HÄLT JUNG.

Am Ball bleiben...

Bild
...ist das Motto unserer Alten Herren. Mit Spaß bleiben Sie bei der schönsten Nebensache der Welt und unterstützen den Verein auf und neben dem Platz.
Trainingszeiten:
Mittwoch
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Sportplatz im Wispertal

Spielberichte

AH SV Wisper Lorch - AH SC Kohleck
In einer technisch und taktisch sehr ansprechenden Partie am Mittwoch Abend gelang unserer AH-Mannschaft ein hart umkämpfter Sieg. In der vom guten Schiedsrichter Georg Dreis geleiteten Partie, war lange nicht klar wer den Platz als Sieger verlassen würde. Erst als Stefan Schmidt einen sicher im Tor geglaubten Ball gerade noch entschärfte, spielte man selbst entschlossener nach vorne und wurde von Mathias Schneider Mitte der zweiten Halbzeit mit dem 1:0 erlöst. Kurze Zeit später hätte man eigentlich das 2:0 erzielen müssen, als Matthias Korn frei vorm leeren Tor scheiterte. Besonders zu erwähnen in einer insgesamt sehr starken Wisper Mannschaft waren M.Hanke, S. Diefenbach und W.Drapalla.

--------------------------------------------------------------------------------

AH Hallgarten/Hattenheim – Wisper Lorch 3:1

Auf dem Hattenheimer Hartplatz kam man in der 1. Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel.
Hatte man direkt nach Anpfiff die Chance zur Führung noch auf dem Fuß, überließ man dem Gegner in der Folgezeit komplett das Mittelfeld und ein Sturmlauf der Gastgeber startete bis zum Halbzeitpfiff gekrönt von einer hoch verdienten 2:0 Führung.
In der 2. Halbzeit beteiligte man sich endlich am Spiel und als man dieses gerade in den Griff bekam, fiel dann auch noch aus dem Nichts das 3:0.
Allerdings bewies man dann Moral und belagerte die letzten 15 Minuten das gegnerische Gehäuse mit sehr guten Chancen. Leider reichte es nur noch zum Ehrentreffer.

Fazit: Es wäre durchaus was zu holen gewesen, auch wenn man aufgrund von der 1. Halbzeit verdient verloren hat.

--------------------------------------------------------------------------------

AH FV 08 Geisenheim – AH SV Wisper Lorch 2:5

Auf den besten Gegner in der laufenden Spielzeit traf man am Mittwoch im Derby bei den 08 ern.

Früh in Rückstand war es M.Korn der den Ball zum Ausgleich reinstocherte. Nach einer Ecke von Korn war es M.Schneider der goldrichtig stand und die Führung für seine Mannen markierte. Der Jubel dauerte nicht lange an und man bekam noch vor der Pause den hoch verdienten Ausgleich.
Wie verwandelt spielte sich dann die 2.Halbzeit ab. Der eingewechselte Axel Dreis erledigte seinen Ex-Club fast im Alleingang.
Nachdem er seine Mannschaft mit 3:2 in Führung gebracht hatte und M.Stojevic zwischenzeitlich auf 4:2 erhöhte, war es wieder A.Dreis der den Endstand von 5:2 markierte. Alles in Allem sind aus einer guten Mannschaftsleistung noch Torwart „Katze“ Schmidt und „Flankengott“ Ralf Amende herauszuheben.

--------------------------------------------------------------------------------
 
AH FC Oestrich – AH SV Wisper Lorch 2:7

Anlässlich eines Jubiläums des FC Oestrich reiste unsere AH zum Auswärtsspiel nach Oestrich.
Von Anfang an nahm man das Heft in die Hand und erspielte sich eine Vielzahl von guten Möglichkeiten.
Als der Knoten geplatzt war, waren unsere Jungs nicht mehr zu halten.
Die Tore für den SV Wisper erzielten M.Stojcevic, D.Stojcevic, 2 x Torjäger König und ganze 3 x der ehemalige Oestricher Bub Matthias Korn. 

--------------------------------------------------------------------------------
 
Alte Herren S. V. "Wisper" Lorch gegen Alte Herren SV Rauenthal 6:3 (2:1)

Im Viertelfinale des Rheingaupokals stand mit dem SV Rauenthal ein neuer aber durchaus guter Gegner zur Verfügung. Das Team um den ehemaligen SV "Wisper" Trainer S. Scherrer lies in der Anfangsphase den Ball im Mittefeld gut laufen. Trotzdem erzielte die Elf aus dem Wispertal die ersten beiden Tore durch M. Stojcevic und A. König, ehe dem Gast der Anschluss gelang.
Nach dem Seitenwechsel drückte die Heimmannschaft weiter auf das gegnerische Tor und so erzielten M. Schneider, K. von der grossen Schmiede und erneut M. Stojcevic und A. König weitere Tore. Um es spannend zu halten steuerte Rauenthal dazwischen die Treffer 2 und 3 dazu. Kapitän K. Bamberg lobte eine gute geschlossene Mannschaftsleistung. Im Halbfinale steht nun ein Auswärtsspiel am 24.04.2010 beim TSV Bleidenstadt an.

Es spielten: W. Moser, R. Amende, H. Pohl, R. Klauß, K. Bamberg, M. Schneider, A. Kaczmarek, K. von der grossen Schmiede, A. König, H. Arz, M. Stojcevic, M. Berg, St. Schmidt, W. Zell.
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
AH SV "Wisper" Lorch - AH TuS Breithardt 2:1 (1:1)

Revanche geglückt! Auch ohne die Offensivasse H. Arz, A. König und A. Kacznarek gewannen der SV "Wisper" Lorch das Achtelfinale gegen die Mannschaft, die uns Anfang des Jahres noch aus der Pokalrunde der Vorsaison kickte.
Zunächst gelang dem Gast durch einen Elfmeter der Führungstreffer. Kurz darauf erzielte M. Schneider der verdiente Ausgleich durch einen sehenswerten Weitschuss.
Im zweiten Durchgang erhöhte M. Stojcevic wiederum aus größerer Entfernung auf 2:1. Die Abwehr um Kapitän K. Bamberg hielt der Schlussoffensive der Breithardter stand und so erreichte der SVW das Viertelfinale, das am 20.03.10 zu Hause gegen den starken SV Rauenthal zu bestreiten ist.

Aufstellung:
W. Moser, K. Bamberg, M. Barthel, H. Pohl, R. Klauß, M. Schneider, K. von der grossen Schmiede, R. Amende, M. Stojcevic, St. Schmidt, W. Drapala.
Ersatz: W. Zell, M. Berg. 

--------------------------------------------------------------------------------
 
Alte Herren SV "Wisper" Lorch - Alte Herren SG Kaub 5:1 (3:1)

Tollen Fussball gab es in der 1. Hälfte gegen den Ortsnachbarn aus Kaub zu bestaunen. Der SV Wisper lies Ball und Gegner laufen. So fielen die ersten drei Treffer nach demselben Schema: Vorarbeit R. Klauß, eingenetzt M. Stojcevic, dem damit ein lupenreiner Hattrick gelang.
Die SG kam noch vor dem Halbzeitpfiff per Weitschuss zum 1:3 Anschlusstreffer.
Nicht mehr ganz so spektakulär verlief der 2. Durchgang. Lediglich R. Klauß
und A. Kacznarek trugen sich noch in die Torschützenliste ein.
Aufstellung:
W. Moser, M. Korn, M. Barthel, R. Klauß, M. Stojcevic, R. Amende, A. Kaczmarek, K. Bamberg, M. Schmidt, A. König.

--------------------------------------------------------------------------------
 
AH - Pokalrunde 2008/2009
AH FSV Bad Schwalbach - AH SV "Wisper" Lorch 1:3 (0:1)


So weit kamen wir im AH Pokal mit unserer Truppe noch nie. Nachdem der Pokalverteidiger FSV Bad Schwalbach besiegt wurde, steht das Halbfinale an. Gegner sind hier die AH-Mannschaft von Breithardt.
Von Beginn an nahm der SV Wisper das Heft in die Hand und erzielte nach einem Eckball das Führungstor per Kopf durch Mathias Schneider. Torchancen der Gastgeber blieben bis dahin Mangelware.
Nach dem Seitenwechsel glich der Gegner nach einem völlig berechtigten Elfmeter aus. Das Remis hielt nur kurz, dann erzielte Törjäger Albrecht König den verdienten Führungstreffer. Der Gast drückte nun und traf 2x Aluminium. Nach einem Konter wurde Miro Stojcevic im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoss verwandelte Mathias Schneider zur beruhigenden 3:1 Führung, die auch bis zum Spielende hielt. Die Abwehr um Libero Rainer Klauß ließ keinen weiteren Gegentreffer zu. Käpitän Klaus Bamberg war zufrieden, konnte man auch personell diesmal aus dem Vollen schöpfen, und nun wird das Endspiel ins Visier genommen.

Aufstellung:
W. Moser, R. Klauß, M. Barthel, K. Bamberg, M. Stojcevic, W. Drapala, M. Schneider, A. Kaczmarek, H. Arz, A. König, St. Schmidt.
Eingewechselt: M. Reutershahn. 

--------------------------------------------------------------------------------
 
SV "Wisper" Lorch - AH "Wisper" Lorch 4:4 (2:2)

Am Aschermittwoch traf man sich zum Ausnüchtern zum teaminternen Match.
Das "Wisper" Team trat in Unterzahl und 2 nicht Erstmannschaftsspielern an.
Die AH-Mannschaft begann gut und ging durch Mathias Schneider und Stefan Schmidt mit 2:0 in Führung.
Juro Ilic traf per Doppelpack zum Ausgleich vor der Halbzeit.
Nach Wiederbeginn erhöhte Stefan Schmidt nach Vorarbeit von Rainer Klauß zum 3:2, ehe Helmut Arz das 4:2 für die AH markierte.
Das junge "Wisper" Team gab sich aber keineswegs geschlagen und kam durch Juro Ilic und einen sehenswerten Treffer von Dennis Faist zum Ausgleich.
Bei der AH gefielen auf den Außenbahnen Roland Hampl und Stefan Schleis, sowie Libero Rainer Klauß und Torhüter Wolfgang Moser. Beim Wisper-Team ragte der 3 fache Torschütze J. Ilic raus.
Anschliessend verbrachte man zusammen noch beim Heringsessen gemütliche
Stunden.

Aufstellung AH-Mannschaft:
W. Moser, M. Korn, C. Block, R. Klauß, M. Schneider, R. Hampl, K. Bamberg, H. Arz, S. Schleis, S. Schmidt, A. König

--------------------------------------------------------------------------------
 
AH-Pokalspiel 2. Runde
SV Wisper Lorch - SG Born/Hettenhain 4:0 (1:0)


Nachdem wir bereits in Runde 1 gegen Hahn mit 5:2 gewonnen hatten, kam der neue Gegner aus Born/Hettenhain.
Den besseren Start erwischte das "Wisper" Team und ging durch einen Weitschuss von Thorsten Scheu vor der Pause verdient in Führung. Der gleiche Spieler erzielte nach dem Wechsel per Foulelfmeter das 2:0, nachdem Martin Reutershahn klar zu Fall gebracht wurde. Torjäger Albrecht König schoss nach feiner Einzelleistung das 3:0 und Kapitän Klaus Bamberg stellte mit seinem Tor den 4:0 Endstand her. Der Gegner hatte wenig Torchancen und verlor auch der Höhe nach verdient.
Aufstellung:
W. Moser, St. Schleis, H. Pohl, M. Barthel, K. Bamberg, T. Scheu, R. Amende, M. Reutershahn, H. Arz, St. Schmidt, A. König. Eingewechselt: H. Meckel.
 

 

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.